Unser Team

Wer sind wir?

Sarina Rose

In meinem Beruf als Heimtierpflegerin kam ich mit vielen verschiedenen Tierarten in Kontakt – und leider auch mit ihren Krankheiten und schwierigen Vorgeschichten. Ich habe mich oft gefragt, wie man unseren Haustieren helfen kann, ohne sie ständig mit Medikamenten zu belasten oder unzählige Tierarztbesuche nötig zu machen.

Durch unseren Hund Urco, der bei seiner Ankunft unter starken Leishmaniose-Schüben litt, habe ich mich entschieden, mich so lange weiterzubilden, bis ich ihm helfen konnte, ein gesundes und langes Leben zu führen.

Als BARF-Ernährungsberaterin und angehende Tierheilpraktikerin bin ich überzeugt, dass vielen Tieren mit der richtigen Ernährung und alternativen Therapien eine wertvolle Ergänzung oder sogar Alternative zur klassischen Tiermedizin geboten werden kann.

Ich verfüge über das nötige Fachwissen, die Kompetenz und das Know-how, um Ihrem Vierbeiner in jeder Lebenslage zu helfen. Mein grosses Herz für Tiere und mein sanfter, verständnisvoller Umgang mit ihnen zeichnen mich aus. Es ist mir ein grosses Anliegen – und eine tiefe Leidenschaft –, Lebewesen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können. Das Wohl des Tieres steht bei mir immer im Zentrum!

Aus- und Weiterbildungen:

  • Tierpflegerin EFZ Fachrichtung Heimtiere

  • Kräuterheilkunde für Hunde und Katzen 2024

  • BARF-Beraterin 2024

  • Tierheilpraktikerin (in Ausbildung, voraussichtlicher Abschluss 2026)

Seminare und Fortbildungen:

  • Thema: “Qualzucht bei Heimtieren” 2023

  • Thema: “Gelenkschmerz” 2024

  • Thema: “Irrwege der Rassenzucht” 2025

  • Thema: “Fütterungstipps für Katzen Züchter” 2025

  • Thema: “Fehlerkultur in der Tiermedizin” 2025

Lotte

Lotte ist eine Shar-Pei–Siberian-Husky-Mischlingsdame und unser kleiner Wirbelwind. Sie ist starke Futtermittelallergikerin, weshalb die BARF-Ernährung für uns alternativlos ist. So haben wir stets die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe ihrer Mahlzeiten und vermeiden unangenehme Überraschungen. Abgesehen davon ist Lotte rundum gesund und für jeden Spaß zu haben.

Zu ihren Aufgaben bei der Futterberatung Rose gehören das regelmässige Aufmuntern des Teams sowie die Überwachung der Einhaltung der zugeteilten Streicheleinheiten.

Urco

Unser Regenbogen-Hund

Urco war ein reinrassiger Shar Pei und das „Sorgenkind“ unserer Familie. Er litt unter Leishmaniose, hatte nur noch einen Gehörgang, eine eingeschränkte Sehkraft und ausgeprägte Futtermittelallergien. Ein Kreuzbandriss sowie HD und Arthrose machten sein Paket an Herausforderungen komplett. Dank der richtigen Ernährung und gezielter Supplementation war Urco in den letzten Jahren seines Lebens jedoch symptom- und medikamentenfrei.

Leider verstarb er im Sommer 2025 innerhalb kürzester Zeit an einem aggressiven Hirntumor.

Als Bürohund sorgte er zuverlässig dafür, dass Pausenzeiten eingehalten, Gassirunden nicht vergessen und Mittagsschläfchen rechtzeitig gemacht wurden.